anpera.net

anpera.net

experimental server @home
Aktuelle Zeit: Do 03 Jul, 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PhP Editor
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 21:12 
Offline
Lehrling
Lehrling
Benutzeravatar

Registriert: Di 07 Mär, 2006 23:57
Beiträge: 36
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
Hallo,

ich suche einen Relativ guten PhP-Editor, am besten wäre Free-Ware, im Moment arbeite ich mit "Crimson Editor" find ich aber nicht so prickelnd!

Also wenn einer einen Editor empfelen kann, sagt es bitte!

Dankeschön


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 21:23 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28 Aug, 2004 18:48
Beiträge: 1712
http://www.dai-clan.de/privates/SciTE_Source_Code_Editor.rar


der liegt auf meiner HP lad ihn dir ruhig runter, ich bin gut zufrieden mit ihm


lg Rikka

_________________
~Inaktiv und Abwesend solange Mysql hier Moderatorenrechte hat~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 21:42 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar

Registriert: So 22 Mai, 2005 14:56
Beiträge: 244
Wohnort: Sangerhausen
... also ich kann dir den webweaver empfehlen :)

er ist schön bunt und man sieht auch immer gleich wo klammern aufgemacht werden und wieder zugemacht werden .... hat mir sehr oft schon geholfen :D

Webweaver

greetz derweil


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 22:05 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
PHP Designer:

In der Aktuellen Version noch ein wenig buggy:
*Hier 2006*

Die Ältere Version, 2005, die ich zur Zeit verwende, bietet zwar ein paar Funktionen weniger, ist aber trotzdem gut, und hat keine I/O-Fehler wie sein Nachfolger:
*Hier 2005*

Beitrag 1220 *g*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 23:41 
Offline
Lehrling
Lehrling
Benutzeravatar

Registriert: Di 07 Mär, 2006 23:57
Beiträge: 36
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
So erstma dankeschön an alle,

nun zum Thema:
Ich bevorzuge von den oben genannten Editoren, den PHP Designer!
Die Bugs kann man übersehen :D

Ich werde jetzt weiter damit arbeiten....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08 Apr, 2006 23:49 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Arelcar hat geschrieben:
So erstma dankeschön an alle,

nun zum Thema:
Ich bevorzuge von den oben genannten Editoren, den PHP Designer!
Die Bugs kann man übersehen :D

Ich werde jetzt weiter damit arbeiten....


Dann nimm *bitte* die 2005er.
Die 2006er macht mindestens ber jeder 5ten Datei nen I/O Fehler :P
Lokal hab ich beide, und nachdem ich einige Dateien mit dem 2006er zerschossen hab, bleib ich vorerst noch bei 2005er, auf den Funktionsbaum oder den Dateibaum kann ich verzichten, wenn ich dafür keine solche Fehler hab ;)

Noch n' Tipp. Unter "Options"=>"Editor Preference" kannst du die Highlighter so einstellen, wie du es gärne hättest :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09 Apr, 2006 12:50 
Offline
Lehrling
Lehrling
Benutzeravatar

Registriert: Di 07 Mär, 2006 23:57
Beiträge: 36
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
Ich hab mir einfach beide gezogen^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18 Mai, 2006 05:40 
Offline
Großmeister
Großmeister
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24 Apr, 2006 18:21
Beiträge: 408
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://localhost
Ja am besten ist WebCraft das is die neue Version vom WebWeaver den nutz ich auch...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18 Mai, 2006 08:06 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 29 Dez, 2005 16:50
Beiträge: 178
Wohnort: Pinneberg
Am besten finde ich da Zend, zwar nicht kostenlos aber für PHP das beste was ich je gesehen habe.
Lediglich das vordefinierte Highlighting für HTML und andere Sprachen lässt ein wenig zu wünschen übrig.
Vorteile:
-Codeanalyse(Keine ungenutzten Variablen mehr)
-Projektsystem

Nachteile:
-Kosten...(Falls man ihn kauft)
-Javabasiert(Schluckt Leistung)

_________________
LoGD-Server ist zwar weg aber jetzt kommt das nächste Projekt, mehr dazu auch Hier


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30 Aug, 2006 22:39 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 26 Aug, 2006 21:45
Beiträge: 5
Wohnort: Darmstadt / Hessen
Da kann ich nur zustimmen, Zend ist wirklich ein wunderbares Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01 Sep, 2006 19:50 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 04 Dez, 2004 02:34
Beiträge: 825
Zendstudio is für PHP ein Traum
Ist halt echt auf PHP spezialisiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03 Sep, 2006 16:52 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 30 Okt, 2005 17:48
Beiträge: 1408
Wohnort: PB
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://dav.blood-reaver.de/lotgd/
Falls noch jemand ne gute Freeware zu dem Thema such, kann ich nur Weaverslave empfehlen. Zuhause benutze ich zwar auch Zend, aber da Weaverslave keine Installation benötigt und auch ein PHP-Manual integriert hat, hab ich den immer auf dem USB-Stick dabei...

_________________
Mehr oder minder inaktiv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09 Sep, 2006 11:41 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:35
Beiträge: 95
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
Auf jeden Fall Zend ist ein Traum für php....
wollte es vorhin wieder installieren, doch es lässt sich dann nicht öffnen.

_________________
Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht !!!

--->> Zur Info: Mein Source ist nicht frei da mein LotGD noch offline auf einem Xampp Server läuft ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14 Sep, 2006 15:43 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter

Registriert: Sa 15 Jul, 2006 08:25
Beiträge: 52
installier dir proton
kurz bei google suchen und downloaden
das ist einfach ein super programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
anpera.net - Impressum