anpera.net

anpera.net

experimental server @home
Aktuelle Zeit: Fr 18 Jul, 2025 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 16:25 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 29 Dez, 2005 16:50
Beiträge: 178
Wohnort: Pinneberg
ich gebs auf...
auf meinem server kann ich write2 immer noch nicht aufrufen, absolut keine ahnung wieso, es geht einfach nicht :cry:

EDIT: dem editor ist es vieleicht wurscht, dem script aber nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 16:35 
Offline
Freak
Freak

Registriert: Mo 06 Sep, 2004 15:17
Beiträge: 3236
Geschlecht: Männlich
Also bei mir gehts einwandfrei, habs grade noch getestet gell. Also bei mir funzelt einwandfrei mit der oben hochgeladenen Version "dbwrite.rar".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 16:46 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 29 Dez, 2005 16:50
Beiträge: 178
Wohnort: Pinneberg
Query was empty

ok, hab ALLE datein auf dem server ausgetauscht, jetzt funktioniert es, lediglich kommt bei jedem gültigen zugriff der fehler da oben
kann mir mal jemand die fehlermeldung da übersetzen?
das meine befehle keinen inhalt haben kann nicht sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 16:56 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
$_FILES ist da auch leer... ô__Ò

[php]<?php

require_once ('./common.php');

#isnewday (2);
page_header ('Datenbankzugriff');

if ($session['user']['superuser'] >= 3)
{
switch($_GET['op'])
{
case 'write':
addnav ('','dbwrite.php?op=write2');
rawoutput ('<table align="center" width="300">');
rawoutput ('<tr><td>');
rawoutput ('<form action="dbwrite.php?op=write2" method="POST">');
rawoutput ('<textarea name="text" cols="50" rows="15"></textarea>');
rawoutput ('<input type="submit" class="button" value="Ausführen" />');
rawoutput ('</form>');
rawoutput ('</td></tr>');
rawoutput ('</table>');
break;

case 'write2':
$sql = explode(';', stripslashes($_POST['text']));
for ($i = 0; $i<count($sql); $i++) {
db_query ($sql[$i]);
}
rawoutput($_POST['text']);

addnav('Doch nichts schreiben','dbwrite.php');
addnav('Zurück','dbwrite.php');
break;
} // end- switch
} else {
redirect ('superuser.php');
} // end- if- superuser- 4
addnav ('Datenbankbefehl eingeben','dbwrite.php?op=write');
addnav ('Zurück','superuser.php');

page_footer ();
?> [/php]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 17:08 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 29 Dez, 2005 16:50
Beiträge: 178
Wohnort: Pinneberg
so, jetzt gehts endlich

kann ich
[php]db_query ($sql[$i]);[/php]
durch
[php]
$result==db_query ($sql[$i]);
output($result);[/php]
ersetzen ohne einen Fehler zu machen?

EDIT: hat keine auswirkung, hauptsache im algemeinen funktioniert es


Zuletzt geändert von Kakerlake am Fr 13 Jan, 2006 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 17:12 
Offline
Freak
Freak

Registriert: Mo 06 Sep, 2004 15:17
Beiträge: 3236
Geschlecht: Männlich
Kakerlake hat geschrieben:
so, jetzt gehts endlich

kann ich
[php]db_query ($sql[$i]);[/php]
durch
[php]
$result==db_query ($sql[$i]);
output($result);[/php]
ersetzen ohne einen Fehler zu machen?

-NEIN!, bevor du weitere Schritte vorgehst und fragst weshalb & warum etc. Guck dir bitte einmal php.net an ich mein es wirklich nur gut mir dir und ein wenig Lesen schadet niemanden. Aber sobald du das gemacht hast, wirst du wesentlich mehr verstehen wieso es nicht gehen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 18:40 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16 Jul, 2005 22:40
Beiträge: 693
Wohnort: /var/server/home/castle
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.kokoto.de/
Skype: Apfelschokowodkakekskuchen
hm will ja nich nerven bekomm aber imemr die meldung query empty auch wenns es in der datenbank ausgeführt hat o.O (mit dem von eli da)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 20:29 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 25 Aug, 2005 00:53
Beiträge: 135
LoGD: http://schwarzer-drache.cwsurf.de/logd/source.php
dem dem was Eli geschrieben kommt es zu dem Fehelr wenn du einen Befehl mit ; abschließt und danach nichtmehr schreibst.

Entweder du macht nur ein ; zwischen 2 Befehlen (und nicht wenn danach kein Befehl mehr kommt^^) oder du ersetzt:
[php]db_query ($sql[$i]);[/php] durch: [php] if ($sql[$i]) db_query ($sql[$i]);[/php]
dann sollet die meldung nichmehr kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 20:40 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Darkness hat geschrieben:
dem dem was Eli geschrieben kommt es zu dem Fehelr wenn du einen Befehl mit ; abschließt und danach nichtmehr schreibst.

Entweder du macht nur ein ; zwischen 2 Befehlen (und nicht wenn danach kein Befehl mehr kommt^^) oder du ersetzt:
[php]db_query ($sql[$i]);[/php] durch: [php] if ($sql[$i]) db_query ($sql[$i]);[/php]
dann sollet die meldung nichmehr kommen.


[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == " ")[/php] ist schöner... *gg*

Aber sorry... da dran hab ich gar nicht gedacht ~.~


Zuletzt geändert von Eliwood am Fr 13 Jan, 2006 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 21:14 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16 Jul, 2005 22:40
Beiträge: 693
Wohnort: /var/server/home/castle
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.kokoto.de/
Skype: Apfelschokowodkakekskuchen
Eliwood hat geschrieben:
Darkness hat geschrieben:
dem dem was Eli geschrieben kommt es zu dem Fehelr wenn du einen Befehl mit ; abschließt und danach nichtmehr schreibst.

Entweder du macht nur ein ; zwischen 2 Befehlen (und nicht wenn danach kein Befehl mehr kommt^^) oder du ersetzt:
[php]db_query ($sql[$i]);[/php] durch: [php] if ($sql[$i]) db_query ($sql[$i]);[/php]
dann sollet die meldung nichmehr kommen.


[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == ""))[/php] ist schöner... *gg*

Aber sorry... da dran hab ich gar nicht gedacht ~.~



müsste das nicht

[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == "")[/php]

heissen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13 Jan, 2006 23:30 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 25 Aug, 2005 00:53
Beiträge: 135
LoGD: http://schwarzer-drache.cwsurf.de/logd/source.php
Eliwood hat geschrieben:
[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == " "))[/php] ist schöner... *gg*

Aber sorry... da dran hab ich gar nicht gedacht ~.~


Tidus hat geschrieben:
müsste das nicht

[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == " ")[/php]

heissen?

ich glaub Tidus hat recht, Eli hatte ne Klammer zuviel^^


aber müsste das nicht != heißen, wäre nicht das wahre, wenn bd_query nur ausgeführt wird, wenn das query leer ist *gg*

außerdem dachte ich, dass bei trim die leerzeichen am Anfang/Ende entfernt werden, also brauch man das trim($sql[$i]) == " " doch eigentlich nciht, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 00:36 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16 Jul, 2005 22:40
Beiträge: 693
Wohnort: /var/server/home/castle
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.kokoto.de/
Skype: Apfelschokowodkakekskuchen
wisst ihr was beredet das und teilt mir die richtige lösung mit xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 12:43 
Offline
Freak
Freak

Registriert: Mo 06 Sep, 2004 15:17
Beiträge: 3236
Geschlecht: Männlich
[php]if(trim($sql[$i]) == "" OR trim($sql[$i]) == " ")[/php]
Ob, das hier so seine richtigkeit hab weiß ich nicht genau, kanns mir zwar denken das es nicht so gedacht ist aber trotzdem...

So wäre es richtig vom denken her:
[php]if(strlen(trim($sql[$i])))[/php]

So sollte es auch noch funzen, da $sql, ja ein Array darstellt countet man einfach den inhalt ;):
[php]if(count(trim($sql[$i])))[/php]

So wird die IF, nur dann ausgeführt, wenn sie einen Wert bzw. Buchstaben oder Sonstige Ziffer enthält ;) Desweiteren ist es einfach, schöner und bissel kleiner*Fg*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 14:06 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Mi 15 Dez, 2004 00:41
Beiträge: 467
Wohnort: München
Warum nicht einfach if (trim($sql[$i])) ? :P

_________________
A bus station is where busses stop. A train station is where trains stop. On my desk there is a workstation...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 14:22 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16 Jul, 2005 22:40
Beiträge: 693
Wohnort: /var/server/home/castle
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.kokoto.de/
Skype: Apfelschokowodkakekskuchen
also wenn ich das von eli nehm und nur iene der 3 lösungen rein mmach:

Parse error: parse error, unexpected '}' in /home/www/web1/html/logdonline/dbwrite.php on line 31

hmmm wie wärs wen nihr das testet ich kenn mich mit sql nicht aus obwohl das ja eigentlich die klammern nciht beeinflusen solle oder??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 15:25 
Offline
Freak
Freak

Registriert: Mo 06 Sep, 2004 15:17
Beiträge: 3236
Geschlecht: Männlich
Chaosmaker hat geschrieben:
Warum nicht einfach if (trim($sql[$i])) ? :P

-Stimmt auch wieder... :lol:, schön das man auch noch was von dir hier hört :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 18:42 
Offline
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16 Jul, 2005 22:40
Beiträge: 693
Wohnort: /var/server/home/castle
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.kokoto.de/
Skype: Apfelschokowodkakekskuchen
vll weil dann ein parse error fehler kommt??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16 Jan, 2006 16:05 
Offline
Profi
Profi
Benutzeravatar

Registriert: Do 29 Dez, 2005 16:50
Beiträge: 178
Wohnort: Pinneberg
mein file funzt jetzt ohne fehler:
[php]<?PHP
require_once ('./common.php');

#isnewday (2);
page_header ('Datenbankzugriff');
if ($session['user']['superuser'] >= 3) {
switch($_GET['op']) {
case 'write':
addnav ('','dbwrite.php?op=write2');
rawoutput ('<table align="center" width="300">');
rawoutput ('<tr><td>');
rawoutput ('<form action="dbwrite.php?op=write2" method="POST">');
rawoutput ('<textarea name="text" cols="50" rows="15"></textarea>');
rawoutput ('<input type="submit" class="button" value="Ausführen" />');
rawoutput ('</form>');
rawoutput ('</td></tr>');
rawoutput ('</table>');
addnav('Doch nichts schreiben','dbwrite.php');
break;

case 'write2':
$sql = explode(';', stripslashes($_POST['text']));
for ($i = 0; $i<count($sql); $i++) {
if ($sql[$i] <> ""){
db_query ($sql[$i]);
}
}
rawoutput($_POST['text']);

addnav('Nächster Befehl','dbwrite.php');
break;
} // end- switch
} else {
redirect ('superuser.php');
} // end- if- superuser- 4
addnav ('Datenbankbefehl eingeben','dbwrite.php?op=write');
addnav ('Zurück','superuser.php');

page_footer ();
?> [/php]

ist zwar nicht so elegant und kurz aber verursacht dafür keine einzige fehlermeldung mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
anpera.net - Impressum