anpera.net
https://anpera.homeip.net/phpbb3/

Serverumzug - paar Probleme
https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=5079
Seite 1 von 1

Autor:  vernisage [ So 24 Jan, 2010 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Serverumzug - paar Probleme

Hallo Ihr Füchse,

ich muss ein wenig ausholen, um Eure Hilfe (hoffentlich) zu bekommen.
Vor ein paar Tagen bin ich mit meinem LoGD auf eine neue Adresse innerhalb des Webhosts umgezogen.
Habe also ein frisches Backup auf die neue DB gezogen, die Files ins FTP gezogen, und alles schien wunderbar "einfach" geklappt zu haben.

Nur zwei Dinge nicht, und ich denke, dass die unmittelbar zusammenhängen, denn zuvor, auf der alten Adresse, gab es keine Schwierigkeit.
Zum einen werden nun sämtliche, vom System aus gesteuerten Emails (seis Validierungs/Bestätigungsmails bei Charerstellung), Mails zum Versand, wenn man in den prefs eingestellt ja: ja, schicke mir ein Email, wenn ich IG eine Yom erhalten habe (ect) nicht mehr verschickt (postmaster@localhost.com), obwohl ich in den Einstellungen die neue Admingameemail eingetragen habe - UND - das LoGD-Netz funktioniert nicht mehr.
Gehe ich darauf, erscheint diese Fehlermeldung:


$this->bbcode_second_pass_code('', 'Warning: file() [function.file]: URL file-access is disabled in the server configuration in /is/htdocs/wp1180034_QX2BCPMB3A/www/logdnet.php on line 45

Warning: file(http://logdnet.logd.com/logdnet.php?op=net) [function.file]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /is/htdocs/wp1180034_QX2BCPMB3A/www/logdnet.php on line 45

Warning: Variable passed to each() is not an array or object in /is/htdocs/wp1180034_QX2BCPMB3A/www/logdnet.php on line 46')

Geht man auf das LoGD-Netz (auf jedes andere von den zahlreichen Servern, weil bei mir geht es ja nicht) und sucht nach "Esgorath", erscheint mein Server mit der -ALTEN- Adresse.
Ich denke, dass mein Problem 1 mit Problem 2 zusammenhängt. Hoff ich jedenfalls.

Kennt das Jemand?
Und vorallem, wer kann mir helfen?

Viele Grüße
verni

Autor:  Patzue [ So 24 Jan, 2010 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

schau mal hier wegen logdnet.. Chaosmakers anwtort dazu ;)

viewtopic.php?f=34&t=948&hilit=html%2Flogdnet.php+on+line+44

Autor:  Tidus [ So 24 Jan, 2010 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Das erste hängt nur bedingt mit dem 2. zusammen, es liegt einfach an dem neuen Server auf dem evtl kein Mailserver eingerichtet ist, oder man ihn erst anders configurieren muss, da müsstest du mal bei deinem anbieter nachfragen.

evtl wäre es gut zu wissen welche PHP version der "neue" Server hat, aber wenn du keine fehlermeldungen postest diesbezüglich wirst du wohl noch von PHP 5.3.1 verschont sein, ^^

das andere hat Patzue ja schon gepostet ;)

mfg

Autor:  vernisage [ So 24 Jan, 2010 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Hmm.. gut und schön... Versteh ich nur nicht.
Ich hab bei mir weder ne php.ini noch sonstwas.
Das ist ja auch noch so n Problem

Re Mailserver. Na ja, doch, hab auf dem Webhost (hosteurope übrigens) ein Mailkonto eingerichtet.
PHP Vers: 5.2.11


EDIT: ............. OK, habs gelöst! Funzelt alles!!!!!!!!!

Autor:  Kevz [ So 24 Jan, 2010 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Tidus hat geschrieben:
Das erste hängt nur bedingt mit dem 2. zusammen, es liegt einfach an dem neuen Server auf dem evtl kein Mailserver eingerichtet ist, oder man ihn erst anders configurieren muss, da müsstest du mal bei deinem anbieter nachfragen.
....

Ein dünsch.. das erste Problem hängt ausschließlich mit Mailserver zusammen, im bezug auf die E-Mail Funktion! Das zweite hängt einfach mit den PHP-ini einstellungen zusammen. (logdnetz bezogen) Die Funktion wurde dort einfach gesperrt, für die Nutzung.

Autor:  vernisage [ So 24 Jan, 2010 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Jupp... ganz genau.
Prob 1 und 2 hatten nix miteinander zu tun.
Beide Probs aber sind gelöst.

Autor:  Kevz [ So 24 Jan, 2010 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Und die Lösung war folgende?! Bitte um aufklärung, auch für die anderen. :-)

Autor:  vernisage [ So 24 Jan, 2010 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Die Logdnet - Geschichte habe ich über das Admin-Panel auf dem Webhoster gelöst, wo ich
PHP-allow_url_fopen und
PHP-allow_url_include

die standardmäßig auf OFF standen auf ON geändert habe.

Die Mailsache lag schlicht daran, dass ich über eben jenes Admin-Panel noch keine Standard-Emailadresse ausgewählt hatte. Angelegt hatte ich sie, aber eben noch nicht "eingestellt".

Beides also Sachen, die mit der Unwissenheit von der Handhabung des Panels meinerseits zu tun hatten.

Autor:  Eliwood [ So 24 Jan, 2010 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

vernisage hat geschrieben:
Die Logdnet - Geschichte habe ich über das Admin-Panel auf dem Webhoster gelöst, wo ich
PHP-allow_url_fopen und
PHP-allow_url_include

Das letzte UNBEDINGT wieder auf OFF stellen. Oder willst du, dass Scripte von fremden Servern in deinem Context ausgeführt werden könnten? Vor allem über Sicherheitslücken in Scripten kann man dann beliebiges mit dem Server anstellen.

Autor:  vernisage [ So 24 Jan, 2010 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Serverumzug - paar Probleme

Huiiii... nö. Das will ich natürlich nicht! Und habs schon wieder off- gestellt.
Danke Eli. :weia:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/