anpera.net
https://anpera.homeip.net/phpbb3/

sortieren
https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=3937
Seite 1 von 1

Autor:  Welv [ Do 23 Aug, 2007 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  sortieren

bei nem db abruf kann man die ergebnisse ja schon gleich mit ORDER BY spalte sortieren.
wie sortier ich sie allerdings wenn ich die spalte nur für den sortiervorgang mit ner function umwandeln will?

$this->bbcode_second_pass_code('', ' $sql = "SELECT aaa,bbb,ccc FROM table ORDER BY bla(bbb)";')

so funzt es schon mal nicht

Autor:  MySql [ Fr 24 Aug, 2007 09:48 ]
Betreff des Beitrags: 

$this->bbcode_second_pass_code('', 'ORDER BY bbb ASC')

und so?

Autor:  Kevz [ Fr 24 Aug, 2007 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

So wie Du es Sortieren "willst" geht das/kann garnicht klappen.

Autor:  Welv [ Fr 24 Aug, 2007 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

ne, ich will es ja nach den Werten sortieren, die bei der umwandlung von bbb rauskommen. Nach dem sortieren soll bbb aber seinen ursprünglichen wert wieder haben.


zb hab ich jetzt ne tabelle die ich auslese..

$this->bbcode_second_pass_code('', '
|aaa| bbb |
-------------
| 1 | pong |
| 3 | blub |
| 6 | bla |
')


function bla(bbb) wandelt bbb um und anhand der ergebnise sollen sie sortiert werden...

bla = B
blub = A
pong = C

raus kommt dann:

3 | blub
6 | bla
1 | pong



--------edit---

jo kevz, war nur mein erster gedanke ^^

Autor:  Eliwood [ Fr 24 Aug, 2007 15:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Welv hat geschrieben:
ne, ich will es ja nach den Werten sortieren, die bei der umwandlung von bbb rauskommen. Nach dem sortieren soll bbb aber seinen ursprünglichen wert wieder haben.


zb hab ich jetzt ne tabelle die ich auslese..

$this->bbcode_second_pass_code('', '
|aaa| bbb |
-------------
| 1 | pong |
| 3 | blub |
| 6 | bla |
')


function bla(bbb) wandelt bbb um und anhand der ergebnise sollen sie sortiert werden...

bla = B
blub = A
pong = C

raus kommt dann:

3 | blub
6 | bla
1 | pong



--------edit---

jo kevz, war nur mein erster gedanke ^^


Wenn du die Funktion in MySQL hinzufügst ist das alles kein Problem. Aber wie das geht, weiss hier wohl niemand so wirklich. Und obs geht, weiss ich auch nicht - zumindest in Postgres geht es definitiv.
Aber wenn du sagen würdest, was das denn für eine Funktion ist, und was sie macht, ja dann können wir dir vielleicht eine Alternative MySQL-Funktion sagen, die das in etwa erledigt.

Autor:  Rishiêll [ Fr 24 Aug, 2007 16:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimm Eli in PostgreSQL ist es kein Problem auf grund zweier Funktionen ;) Hier würde ich empfehlen bastel dir eine Funktion zum sortieren nachdem du den kompletten Array ausgelesen hast. Mit dieser wandelst du ie Werte um. Sortierst dann den Array so wie du ihn haben willst und wandelst die Werte dann wieder zurück um.

Autor:  Eliwood [ Fr 24 Aug, 2007 16:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Rishiêll hat geschrieben:
Stimm Eli in PostgreSQL ist es kein Problem auf grund zweier Funktionen ;) Hier würde ich empfehlen bastel dir eine Funktion zum sortieren nachdem du den kompletten Array ausgelesen hast. Mit dieser wandelst du ie Werte um. Sortierst dann den Array so wie du ihn haben willst und wandelst die Werte dann wieder zurück um.


Ich kenn Postgres. Habs hier selbst lokal ;)
Nettes Ding. Und wenn man damit umgehen kann, sind sogar eigene Feldtypen kein Problem mehr.

PS: Für MySQL-Funktionen:
$this->bbcode_second_pass_code('', 'CREATE FUNCTION funktionsname()')
Wies genau geht, musst du im PHP-Manual nachschlagen - und gehen tut es erst ab 5.0. 4.x und kleiner kann das nicht.

PPS: Mit SQLite kann man PHP-Funktionen als Callback gebrauchen. Mit anderen ist es nicht möglich (In Postgres kann man aber Funktionen mit PHP schreiben... xD)

Autor:  Rishiêll [ Fr 24 Aug, 2007 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm ich wollte mir in den nächsten Tagen mal die neue Version Lokal installieren da ich noch nee Wrapperklasse dafür hier liegen habe und sie mal testen wollte ^^ In SQLite kann man die Funktionen auch mit PHP schreiben und sie dann als Callback für SQLite registrieren ;P http://de3.php.net/manual/de/function.s ... regate.php

Autor:  Auric [ Sa 25 Aug, 2007 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

SQLite ist aber für LotgD echt nicht das wahre, da es vor allem für den lesenden Zugriff gestaltet ist und somit bei den Vielen schreibvorgängen deutlich die Perfomcae in den Keller ziehen dürfte!

Um Teile von LotgD auszulagern wäre es aber wohl ganz praktisch...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/