anpera.net https://anpera.homeip.net/phpbb3/ |
|
LotGD FTP-Script https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=3676 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | MySql [ Mi 30 Mai, 2007 03:15 ] |
Betreff des Beitrags: | LotGD FTP-Script |
Guten Nacht / Guten Morgen. Ich habe gerade so ein kleines Problemm. Denn ich entwickel gerade ein LotGD FTP-Script. Es ist noch am Anfang aber es wird fertig. Mein Problemm ist: Sobald die Functionen page_header && page_footer mit in das Script kommen, wird mir eine Weiße Seite ohne Text ausgegeben. Gebe ich page_header && page_footer nicht ein wird mir ebendfals eine Weiße Seite ausgegeben, obwohl require_once 'common.php'; vorhanden ist. Ich dachte es liegt daran das es aus reinem php geschrieben ist, deshalb schrieb ich es abgewandelt noch mal in LotGD-Php! Natürlich ist hier das gleiche Problemm. [php]<?php Require_once 'common.php'; page_header('LotGD FTP'); ## FTP-Server && Username && Passwort ## $FTPServer = "Unbekannt"; // FTP-Server URL $FTPUsername = "Unbekannt"; // FTP-Username $FTPPassword = "Unbekannt"; // FTP-Passwort ## /FTP-Server && Username && Passwort ## ## Verbindungsaufbau && Login with Username, Password and FTP-Server ## $ConnId = ftp_connect($FTPServer); // Verbindung $LoginResult = ftp_login($conn_id, $FTPUsername, $FTPPassword); // Login ## /Verbindungsaufbau && Login with Username, Password ans FTP-Server ## ## Verbindung überprüfen ## If ($_GET['op']==''){ If ($ConnId && $LoginResult){ Echo "Die Verbindung ist nicht gelungen<br>"; Echo "Überprüfen sie bitte ob sie falsche Daten angegeben haben.<br>"; Echo "Dies gaben sie an:<br>"; Echo "<b>FTP-Server</b> : ".$FTPServer."<br>"; Echo "<b>FTP-Username</b> : ".$FTPUsername."<br>"; Echo "<b>FTP-Password</b> : ".$FTPPassword."<br>"; Exit; ## Verbindung vehlgeschlagen! ## }Else{ Echo "Die Verbindung war erfolgreich!"; Echo "<br>Sie sind angemeldet mit:"; Echo "<br><b>FTP-Server</b> : ".$FTPServer.""; Echo "<br><b>FTP-Username</b> : ".$FTPUsername.""; Echo "<br><b>FTP-Password</b> : ********"; } ## Verbindung erfolgreich ## } page_footer(); ?>[/php] [/php] |
Autor: | anpera [ Mi 30 Mai, 2007 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es wird eine weiße Seite ausgegeben, weil nichts da ist, was durch den LoGD Code (common.php und die Funktion page_footer()) ausgegeben werden könnte. Mit echo darfst du hier nicht arbeiten! (Warnmeldungen werden von deinem Server unterdrückt?) Ersetze Echo "blabla"; durch output("blabla"); und es sollte zumindest keine weiße Seite mehr erscheinen. |
Autor: | Nightborn [ Mi 30 Mai, 2007 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir ist der Zweck des Scriptes nicht klar. |
Autor: | MySql [ Mi 30 Mai, 2007 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Anpera: Vielen Dank werde es mal testen @ Nightborn : Ich bin oft unterwegs und habe dan meine Rechner natürlicher weise nicht dabei (Internetcafé usw)! Und in solchen Cafè gibt es keine FTP programme daher ein FTP-Script für das LotGD Lg |
Autor: | Nightborn [ Mi 30 Mai, 2007 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, aber wozu. was willst du damit tun? du baust eine ftp verbindung zu deinem game (das ja auf dem selben server ist) auf... ok, du könntest jetzt dateien löschen etc... aber hochladen geht ja auch noch nicht. vor allem, weil das ftp programm ja nicht _lokal_ läuft, sondern auf dem server dort. daher immer noch: sinn. wenn du unterwegs bist, nimm dir FileZilla portable auf den USB Stick, das sollte immer gehen. Oder installier Dir einen WebFTP Client wenn Du Files hochladen willst von überall (ich hab als Share z.B. PhpXplorer). |
Autor: | MySql [ Mi 30 Mai, 2007 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ding ist zwar noch nicht fertig aber ich nehme dan mal deine fariante. Lg |
Autor: | Nightborn [ Mi 30 Mai, 2007 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nur ein Vorschlag =) So machs ich immer und mein Stick ist mein ewiger Begleiter. Es gibt sackweise portable Apps, inklusive Thunderbird und so weiter. |
Autor: | Devilzimti [ Do 31 Mai, 2007 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strg + g => ftp.exe ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; o host user pass put/get file (help) bye ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; |
Autor: | Nightborn [ Do 31 Mai, 2007 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Viel spaß beim ordner aufspielen damit ![]() |
Autor: | Eliwood [ Do 31 Mai, 2007 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nightborn hat geschrieben: Viel spaß beim ordner aufspielen damit
![]() $this->bbcode_second_pass_code('', 'mput "C:\dir\*"') Dann halt alle mit "y" bestätigen, aber es geht. ^^ |
Autor: | Nightborn [ Do 31 Mai, 2007 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() rate mal, wie ich meine nächtlichen backups mache. per ftp... aber vorher: tar -cvzf ... und dann ab damit. ![]() Und ich verwende 4 mirrors auf RAID 5 in 2 Rechenzentren, sicher ist eben sicher... |
Autor: | Eliwood [ Do 31 Mai, 2007 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nightborn hat geschrieben: :D
rate mal, wie ich meine nächtlichen backups mache. per ftp... aber vorher: tar -cvzf ... und dann ab damit. ![]() Und ich verwende 4 mirrors auf RAID 5 in 2 Rechenzentren, sicher ist eben sicher... Paranoid? ^^ Mein Backup ist auf meinem USB-Stick... Dat reicht. ![]() |
Autor: | Nightborn [ Do 31 Mai, 2007 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Räumlich nur bedingt getrennt! EIN backup! oh my god... he is d00med. |
Autor: | werr [ Do 23 Aug, 2007 02:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Ftp Script |
Ich habe selber ein Ftp Script zum laufen gebracht über html und php und möchte es hier veröffentlichen für logd angefertigt und ihr könnt jede datei ohne immer den ftp server aufzurufen und ohne ein programm könnt ihr es hochladen Anleitung: ftpconnect.php Suche:[php]$ftp_server = ""; $benutzername = ""; $pwd = ""; $ftp_port = '21'; [/php] und jetzt ändert ihr das auf euren ftp um zwischen den "" schreibt ihr es rein bei ftp server benutzt am besten eure ip des servers klappt am besten Benutzzername und pwd sind klar bei port habe ich den standard port genommen 21 bei mir klappts. Suche:[php] ftp_chdir($connection_id,""); [/php] zwischen den Anführungszeichen gibt ihr das Zielverzeichnis ein html/logd zum beispiel. habt ihr das gemacht könnt ihr die datei hochladen Bei der zweiten Datei müsst ihr nichts ändern ftpconnect2.html nur in der Admin Grotte am besten so verlinken das nur der Serverleiter drankommt und habe es schön gemacht ihr könnt auf die .html mal drauf klicken ganz einfach und bei Dateiname den Namen der Datei mit Endung eingeben Die .html datei benutzt ihr zum hochladen dann kommt ne meldung datei geschrieben es klappt. Mfg werr[/php] |
Autor: | Nightborn [ Do 23 Aug, 2007 07:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() könnten bitte alle die das einbinden hier ihre URL posten, damit ich bei ihnen schnell ohne Paßwort auf den FTP hüpfen darf? ![]() weil ich geb einfach die URL in den browser ein, zu einem feinen html file außerhalb von allen allowednavs... und knack eure server... hole die passwörter...geh in den phpmyadmin... könnten es nicht alle so machen? ![]() wozu gibts wohl ftp passwörter... |
Autor: | Kevz [ Do 23 Aug, 2007 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Btw., die MD5-Hashs kann man auch sehr nett & schnell auslesen. ![]() |
Autor: | Nightborn [ Do 23 Aug, 2007 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Kevz [ Do 23 Aug, 2007 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Nightborn [ Do 23 Aug, 2007 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() da muß man wohl... =) |
Autor: | werr [ Fr 24 Aug, 2007 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe |
Ich habe es soweit hinbekommen das die lösch funktion und download funktio nieren nur halt die php angegebene datei aber ich will es wie bei der html datei einbinden das ich den dateinamen nur per eingabe der html datei löschen und downloaden die probe dateien ftpconnect.php und ftpconnect2.html sind vorhanden.Hier die Ftp Funktionen http://www.piranho.de/home/workshops/sh ... =7&id=1404 |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |