anpera.net
https://anpera.homeip.net/phpbb3/

SQL über Grotte
https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=3167
Seite 1 von 1

Autor:  jahnlukas [ So 03 Dez, 2006 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  SQL über Grotte

Hallo,
da ich kein Phpmyadmin nutzen kann (fragt nciht nach dem grund^^) suche ich ein Skript, mitdem ich über die grotte SQL befehle einspeisen kann. könnt ihr mir da helfen?

fänd ich nett
danke im vorraus

lukas

// also, ich brauche halt das skript. wäre nett, wenn jemand mir, als php-noob, erklären könnte, wie man das macht oder, ob es mir jemand macht^^

Autor:  Harthas [ So 03 Dez, 2006 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

So...
Ich hatte ihm eben eins erstellt.

ist bei weitem nicht sonderlich schön... Doch erfüllt es den Zweck *g*

Wer es will, soll es sich nehmen (Nur bitte Copyright drin lassen).
Und wer Verbesserungsvorschläge hätte, darf diese ruhig vorschlagen ;-)

Autor:  Squall [ Do 14 Dez, 2006 05:23 ]
Betreff des Beitrags: 

morgen hätte paar ideen :)

1.Wäre es möglich, über das Script auch alle Sql anzeigen zulassen,sagen wir alle sqls der accounts zum bsp:
2.Das man eventuell auch sqls löschen kann..


wäre eine gute alternative für admins, die zwar mit einem proggen,aber nicht unbedingt zugriff direckt zur db bekommen sollen..


mfg

Autor:  Harthas [ Do 14 Dez, 2006 08:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Du meinst sie mit

[php]SELECT * FROM `accounts` [/php]

anzeigen zu lassen?
Das geht bereits*g*.

Nur sollte man beachten, dass, sobald der output ausgegeben wird, es etwas verwirrend wird xD

Tabellen löschen geht ebenfalls...
[php]DROP TABLE `blablubb`[/php]

Und einzelne Einträge sollten sich auch löschen lassen... Siehe:
[php]ALTER TABLES `accounts` DROP blubb[/php]

Autor:  Nightborn [ Do 14 Dez, 2006 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin,

für 1.x.x gibts ein modul "rawsql.php", das genau das macht, inkl. Befugnisprüfung, Du kannst Dir ja mal die Source anschauen (Lizenzkonflikt, daher nicht copy+paste bitte).

Ist im Corepackage.

(leider ist DP grad down, daher wird der download schwer)

Autor:  Harthas [ Do 14 Dez, 2006 13:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich persönlich habe mir die Datei auch schon angeschaut^^

Aber sie war mir schon so sehr "ver-1.X.X-elt", dass es mir zumindest in der hinsicht nicht mehr allzu viel gebracht hat.

Ok... Um den PHP-Code ausführen zu können wärs ganz praktisch gewesen, aber ich habs ganz einfach nicht verstanden *g*

Mal schaun.... Bei Gelegenheit... ;-)

Autor:  Kevz [ Do 14 Dez, 2006 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein Problem sollte es aber dennoch nicht darstellen, dies zu verwirklichen. Denn PHP/MySQL bietet ja unzählige möglichkeiten dies zu tun. Aber ich würde es Persönlich auch bevorzugen dies mit einer Erlaubnisprüfung zu beschmücken. (Siehe Nightborn Beitrag.)

Autor:  Squall [ Di 19 Dez, 2006 02:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Harthas hat geschrieben:
Du meinst sie mit

[php]SELECT * FROM `accounts` [/php]

anzeigen zu lassen?
Das geht bereits*g*.

Nur sollte man beachten, dass, sobald der output ausgegeben wird, es etwas verwirrend wird xD

Tabellen löschen geht ebenfalls...
[php]DROP TABLE `blablubb`[/php]

Und einzelne Einträge sollten sich auch löschen lassen... Siehe:
[php]ALTER TABLES `accounts` DROP blubb[/php]



hm nett dein code...nur wenn ich die Befehle zum Anzeigen aller Sqls der Accounts ausführe...zeigt er mir ständig an...seite kann nicht angezeigt werden. :)

also muss ich doch immer in die DB :P

MFG

Autor:  Sir Drink a lot [ Di 19 Dez, 2006 10:13 ]
Betreff des Beitrags: 

man muss wahrscheinlich (habe es nicht ausprobiert) die Funktion "mehrerer Seiten" einbauen. Also max 30 Einträge pro Seite...

Hatte auch mal sowas und er stirbt, beim Anzeigen zu vieler Daten auf einmal. (Wenn die accounts tabelle z.B. zu groß ist)

(Habe damals ein Script gemacht, was mir Dumps anlegt :) zur Datenbanksicherung)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/