anpera.net

anpera.net

experimental server @home
Aktuelle Zeit: Do 17 Jul, 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: source
BeitragVerfasst: Sa 20 Nov, 2004 14:35 
mein source:
Zitat:
Warning: show_source() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/lotgd/logd/source.php on line 82


in der zeile 82 steht:

Zitat:
show_source($page_name);


was is los??


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20 Nov, 2004 15:07 
Offline
Admin
Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 21 Jan, 2003 01:11
Beiträge: 1604
Wohnort: Haßfurt
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.anpera.net/logd
Skype: anpera-net
Die Verwendung des PHP-Befehls "show_source" wurde auf deinem Server in der PHP.INI verboten. Kontaktieren deinen Hoster, um das Problem zu beheben.

show_source aus "Sicherheitsgründen" zu deaktivieren macht wenig Sinn. Wenn dein Hoster aber andere Gründe dafür hat, oder nicht mit sich reden lässt, ersetze die Zeile

show_source($page_name);

durch:

[php]$showsource=join("",file($page_name));
$showsource=nl2br(htmlentities($showsource));
echo $showsource;[/php]

Das sieht zwar nicht ganz so bunt aus, erfüllt aber den selben Zweck.

_________________
Praxis ist, wenn alles klappt aber keiner weiß warum. Theorie ist, wenn man weiß wie es geht, aber nichts klappt. Wir haben beides erfolgreich vereinigt: Bei uns klappt nichts und keiner weiß warum!

Neues Video: Marios freier Tag in Second Life


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21 Nov, 2004 18:32 
Offline
Profi
Profi

Registriert: Do 09 Sep, 2004 20:45
Beiträge: 102
bei mir war das prob auch, ich habs mal in meinem betreiberforum gepostet, ein admin hat mir empfohlen, das hier zu nehmen:

highlight_file($url);

nun kenn ich das nicht, geht das?
und ein anderer hat mir auchwas empfohlen:
Zitat:
Schon mal einen anderen Trick gedacht? .phps heißt die Antwort!
Die .phps Files werden dir auch farblich ausgespuckt und bedeuten kein Sicherheitsrisiko, da ja nur immer ein file
"ausgelesen" werden kann.
Soweit ich weis kannst du auch einfach einen symlink anlegen, dann brauchst du nicht immer das gewünschte File 2 mal
abspeichern.

hm, vielleicht weißt du da was darüber, was von den beiden sachen geht nun wirklich?
mfg,joerka


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21 Nov, 2004 19:45 
show_source ist ein Alias von highlight_file, d.h. die beiden Funktionen sind identisch. Wäre irgendwie noch unsinniger, eins von beiden zu sperren und das andere nicht... probieren kannste es aber mal.

.phps wird Dir nicht weiterhelfen, denn bei der Endung wird zwar der Quellcode angezeigt, aber Du willst die Dateien ja zugleich auch noch zum Spielen nutzen und das wäre damit nicht möglich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05 Sep, 2005 23:28 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12 Mär, 2005 17:26
Beiträge: 52
Wohnort: Mannem
also das mit

highlight_file($url);

funz einwandfrei, ist eigentlich wirklich unlogisch oO

_________________
Ich sehe nur Schwärze - Oh, meine Kapuze ist unten....
komm ins Totenfeuer - LoGDklick hier


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05 Sep, 2005 23:58 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Mi 15 Dez, 2004 00:41
Beiträge: 467
Wohnort: München
Übrigens würde ich bei Anperas Lösung empfehlen, den Code zu ersetzen durch:
echo '<pre>'.file_get_contents($page_name).'</pre>';
Ist minimal serverfreundlicher ( :D ) und stellt den Code darüberhinaus halbwegs übersichtlich dar.

_________________
A bus station is where busses stop. A train station is where trains stop. On my desk there is a workstation...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 15:48 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:35
Beiträge: 95
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
Edit. Vergesst alles! Eli hat mich verbessert ...

_________________
Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht !!!

--->> Zur Info: Mein Source ist nicht frei da mein LotGD noch offline auf einem Xampp Server läuft ;)


Zuletzt geändert von Valarion am So 08 Okt, 2006 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 17:24 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Toll gemacht. highlight_file liest die Datei am Stück und gibt den Inhalt sofort aus - Ohne ihn zurück zu geben.
join ist deshalb gleich 3mal falsch:
implode anstatt join, join muss ein array als 2ten Parameter haben, um was zusammen zu kleben und highlight_file() gibt eh nix zurück (void).
Und dann noch weiter: HTMLEntities? Du willst also, dass die Tags, die highlight_file setzt, nicht mehr gehen???

Hast du den - sorry - Schrott überhaupt getestet??
Es macht *genau* folgendes:
Inhalt auslesen und gehighlightet ausgeben, nix mit nix zusammen kleben. Dann den - nicht vorhandenen - HTML-Code entschärfen (< zu &amp;lt; und so), dann die nocht vorhandenen Zeilenvorschübe zu breaks machen?
Und dann nichts ausgeben? :?

Bravo. Wenns so etwas wie GBo für PHP gäbe... Du würdest dir nen Platz sichern.

Was man machen *könnte* wäre das:
[php]$ss = file_get_contents($page_name);
echo '<pre><code>';
highlight_string($ss);
echo '</code></pre>';[/php]


Denk das nächste mal nach, bevor du solchen Unsinn veröffentlichst - sorry.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 17:39 
Offline
Großmeister
Großmeister
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24 Apr, 2006 18:21
Beiträge: 408
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://localhost
Eliwood hat geschrieben:
Bravo. Wenns so etwas wie GBo für PHP gäbe... Du würdest dir nen Platz sichern.


Ähm... Was ist GBo?

_________________
Mal wieder da...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 17:41 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 30 Okt, 2005 17:48
Beiträge: 1408
Wohnort: PB
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://dav.blood-reaver.de/lotgd/
German-Bash.org?

_________________
Mehr oder minder inaktiv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 17:42 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:35
Beiträge: 95
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
Ich hab es schon ein wenig getestet!
Aber denke für die Verbesserung auch wenn es ein wenig freundlicher gegangen wäre ;)

_________________
Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht !!!

--->> Zur Info: Mein Source ist nicht frei da mein LotGD noch offline auf einem Xampp Server läuft ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 19:45 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Das, was du geschrieben hast, kann man sogar mit weniger Zeichen erfüllen:

[php]highlight_file($page_name);
echo "";[/php]

Das genau gleiche. :P
Übrigens stehts auch schon genau gleich da:

[php]show_source($page_name);[/php]
Highlight_file() ist nur ein ALias für show_source. Aber offenbar gibt es Anbietet, die nur eine der Funktionen deaktivieren... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08 Okt, 2006 21:03 
Offline
Eingeweihter
Eingeweihter
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:35
Beiträge: 95
Wohnort: Hessen / Frankfurt a.M
:D Ich hab vorhin mein LotGD mal auf en Freespace gesetzt um zu testen, und da die Source da auch net ging hab ich des halt mal so versucht ....
naja hab es von dem Freespace jetzt runtergenommen mach auf meinem Xampp Server die restlichen änderungen und dann ab zu Hosteurope....

da wird es wahrscheinlich auch mit show_source($page_name); gehen ;)

_________________
Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht !!!

--->> Zur Info: Mein Source ist nicht frei da mein LotGD noch offline auf einem Xampp Server läuft ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
anpera.net - Impressum