anpera.net

anpera.net

experimental server @home
Aktuelle Zeit: So 06 Jul, 2025 04:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HILFE !!!!!
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 19:09 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
Hallo ich habe ein sehr sehr grosses Problem ich hatte vor kurzem ein Serverumzug dann gingen ein paar Sachen nicht und jetzt bekomme ich sehr grosse schwierigkeiten und ich weiss nicht was das ist ich bekomme wenn ich mich einlogge diese Fehlermeldung:
$this->bbcode_second_pass_code('', 'Warning: date(): Windows does not support dates prior to midnight (00:00:00), January 1, 1970 in C:\Inetpub\vhosts\schweiz149.server4you.de\httpdocs\zanarkand\common.php on line 2302

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Inetpub\vhosts\schweiz149.server4you.de\httpdocs\zanarkand\common.php:2302) in C:\Inetpub\vhosts\schweiz149.server4you.de\httpdocs\zanarkand\common.php on line 1285
index.phpRedirected to index.php from login.php?op=logout&c=9-193712. ')
So dann beim Drachen die hier:
$this->bbcode_second_pass_code('', 'Warning: date(): Windows does not support dates prior to midnight (00:00:00), January 1, 1970 in C:\Inetpub\vhosts\schweiz149.server4you.de\httpdocs\zanarkand\common.php on line 2302

UPDATE lotbd_guilds SET SitePoints='2' WHERE ID=

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1')
Ich bitte um schnelle Hilfe es ist echt dringend ich bin hier schon am verzweifeln :x
Ich weiss nicht ob es noch mehr Fehlermeldungen gibt aber ich werde alle die ich noch finde auch mal Posten.
Ich danke allen die hier Posten werden sehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 19:18 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 29 Jan, 2006 09:41
Beiträge: 1927
Wohnort: Schweiz
Geschlecht: Männlich
Skype: louis.huppenbauer
Also... den Fehler mit date() liegt an windows ;-)

Und benutz mal die Suchfunktion, dort findest du einen treffer( Der fehler wird zwar nicht behoben, aber er wird dadurch "aufgehalten", also nicht mehr ausgegeben (Die Debugausgabe von Eliwood)

[php]Von anpera:
### Öffne: common.

### Finde:
echo compress_out($output);
// echo $output;

### Ersetze es durch:
// echo compress_out($output);
echo $output; [/php]

Könnte für den Fehler mit dem header helfen

Das mit dem SQL weiss ich grad nicht.. Die Gilden funktionieren ansonstne noch exakt? Oder könnte die Tabelle etwas anders genannt sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 19:44 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
Also für das problem mit den Gilden hätte ich vielleicht eine Erklärung ist es normal das da:
$this->bbcode_second_pass_code('', 'UPDATE lotbd_guilds SET SitePoints='2' WHERE ID= ')
und nicht:
$this->bbcode_second_pass_code('', 'UPDATE lotgd_guilds SET SitePoints='2' WHERE ID= ')
steht?
Und zudem Fehler mit dem date das weiss ich auch aber auf dem Rott ist Linux und nicht windows deswegen ist ja der Mist erst entstanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 19:49 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 29 Jan, 2006 09:41
Beiträge: 1927
Wohnort: Schweiz
Geschlecht: Männlich
Skype: louis.huppenbauer
Also..
Zum SQL

Wenn du das Gildensystem von Gargamel drinn hast, dann stimmt das mit dem Lotbd schon... diese müssen so sein

Und dann zu dem ROOT ;-)
Wenn Linux darauf installiert wäre, dann würde diese Meldung gar nicht erst kommen, da dies bei Linux keine Probleme bereiten sollte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 19:59 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
Ja ich habe das Gildensystem drine was mir auch ziemlich Kopfschmerzen bereitet (siehe Thema dazu) und bevor der Server umgezogen ist kam die Fehlermeldung beim Drachen nie also die Fehlermeldung für die Gilden.
Habe mich nur gewundert weil es doch eingendlich lotgd und nicht lotbd heisst^^
Naja und zum Problem mit dem Header da weiss ich nicht wirklich was in der Fehlermeldung gemeint ist.
Und zum date(): Fehler wieso is da ein : und kein ;
:???: wäre doch anders rum ehr richtig als so denke ich.
Und die Probleme sind ja erst gekommen als der Server umzog weil jetzt Linux drauf ist und kein Windows mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:03 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Zitat:
Warning: date(): Windows does not support dates prior to midnight (00:00:00), January 1, 1970 in C:\Inetpub\vhosts\schweiz149.server4you.de\httpdocs\zanarkand\common.php on line 2302


Das ist 100% Windows.
Linux kennt kein "C:" oder so. Bei Linux würde der Pfad etwas so aussehen:

/var/www/schweiz149.server4you.de/httpdocs/zanarkand/...

Übrigens ist das kein Rootserver.


Zuletzt geändert von Eliwood am Mi 13 Sep, 2006 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:14 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
o.O woher willst du das wissen?
Nun ich weiss noch nicht sonderlich viel über den neuen Anbieter weil ich mit über ein Bekannten laufe und ich kann nur wiedergeben das was er zu mir sagt oder?
Naja Eliwood is zwat nett das du postest aber geholfen is mir damit nicht wirklich^^
Ich kann ja bei Interesse mal die angegebenden Zeilen hier rein posten vielleicht hilft das ja weiter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:27 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 29 Jan, 2006 09:41
Beiträge: 1927
Wohnort: Schweiz
Geschlecht: Männlich
Skype: louis.huppenbauer
O_o

LoGD hat an sich nichts mit Linux oder Windows zu tun
Wenn schon PHP, aber, wenn, dann würde es auf Windows nicht richtig laufen und auf Linux korrekt, da Linux für einen Webserver definitiv die richtige Oberfläche ist.

Und in der Aussage kannst du Eliwood wirklich glauben, das IST Windows, einerseits wegen C: und andererseits wegen date().

Ach ja, und der : nach date() bedeutet, dass in der Funktion date der n achfolgende fehler auftritt.

Ich würd mal schätzen, dass das ganze über einen vServer läuft ;-)

Beim Header das mit compress_out bereits ausprobiert? Es könnte nähmlich sein, dass der Server gZip nicht unterstützt( isses wirklich gZip) :-D), beziehungsweise, dass er mit der compress_out-Funktion nichts anfangen kann, da ihm dazu einige benötigte Komponenten fehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:35 
Offline
Admin
Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 21 Jan, 2003 01:11
Beiträge: 1604
Wohnort: Haßfurt
Geschlecht: Männlich
LoGD: http://www.anpera.net/logd
Skype: anpera-net
Das Problem ist die Zeitfunktion von LoGD ext GER 3. Die macht - neben vielen anderen Problemen - zu manchen Zeiten Ärger auf Windows-Servern.

In meiner Testversion 0.9.7 DE v4 (ebenfalls unter Windows) tickt momentan folgende Zeitfunktion... und bisher ohne Probleme. Allerdings habe ich auch an vielen anderen Stellen Zeitberechnungen verändert bzw. komplett entfernt, sodass ich weder eine Einbauanleitung (die Funktionen befinden sich in der common.php ;) ), noch irgendeine Garantie auf Funktion in ext GER 3 gebe!
[php]function gametime(){
$time = convertgametime(strtotime(date('Y-m-d H:i:s')));
return $time;
}

function convertgametime($intime){
// Hehe, einen hamwa noch, einen hamwa noch: by JT & anpera
$multi = getsetting("daysperday",4);
$offset = getsetting("gameoffsetseconds",0);
$fixtime = mktime(0,0,0-$offset,date("m"),date("d"),date("Y"));
//$fixtime = mktime(0,0,0-$offset,date("m")-$multi,date("d"),date("Y"));
$time=$multi*(strtotime(date("Y-m-d H:i:s",$intime))-$fixtime);
$time=strtotime(date("Y-m-d H:i:s",$time)."+".($multi*date("I",$intime))." hour");
$time=strtotime(date("Y-m-d H:i:s",$time)."-".date("I",$time). " hour");
$time=strtotime(date("Y-m-d H:i:s",$time)."+".(23-$multi)." hour");
return $time;
}[/php]

_________________
Praxis ist, wenn alles klappt aber keiner weiß warum. Theorie ist, wenn man weiß wie es geht, aber nichts klappt. Wir haben beides erfolgreich vereinigt: Bei uns klappt nichts und keiner weiß warum!

Neues Video: Marios freier Tag in Second Life


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:37 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
Oh wie dumm von mir sorry wenn ich ein wenig mist schreibe habe nur grade nee miese Laune deswegen tut mir leid ^^°
Naja und zum datefehler ich poste mal die Zeilen die in der Fehlermeldung angegeben sind:
[php]function debuglog($message,$target=0){
global $session;
$sql = "DELETE from debuglog WHERE date <'".date("Y-m-d H:i:s",strtotime(date("r")."-".(getsetting("expirecontent",180)/10)." days"))."'";
db_query($sql);
$sql = "INSERT INTO debuglog VALUES(0,now(),{$session['user']['acctid']},$target,'".addslashes($message)."')";
db_query($sql);
}[/php]
also das sind line 2300 bis 2306
für die andere Fehlermeldung:
[php]if (strpos($location,"badnav.php")===false) $session[output]="<a href=\"".HTMLEntities($location)."\">Hier klicken</a>";
$session['debug'].="Redirected to $location from $REQUEST_URI. $reason\n";
saveuser();
header("Location: $location");
echo $location;
echo $session['debug'];
exit();
}[/php]
Das sind line 1282 bs 1289
EDIT:
Anpera ich weiss das die funktion in der common.php steht so wie eigendlich alle funktionen ausser halt keine standartgemässen die nicht in der Standart Version von LoGD 0.9.7 sind ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:45 
Offline
Freak
Freak

Registriert: So 29 Jan, 2006 09:41
Beiträge: 1927
Wohnort: Schweiz
Geschlecht: Männlich
Skype: louis.huppenbauer
linie 2302... saveuser(); ;-) dort könnte was sein theoretisch was sein...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:53 
Offline
Marquis Pherae
Marquis Pherae

Registriert: Mi 09 Feb, 2005 16:01
Beiträge: 3925
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Kamui hat geschrieben:
o.O woher willst du das wissen?

Ach... Du weisst nicht, dass ich hellsehen kann? :P

Quatch. Auf einem Rootserver würde der Pfad garantiert nicht so heissen. So sieht es aus, als ob es mehrere Benutzer gibt auf dem gleichen Server.
Und auf einem Linuxserver würde, wie gesagt, kein C:\ da stehen, erst recht keine Backslashes.

Hast du PHP 5.1.2? (Nein, das kann ich nicht vorher sehen... =P)

(print PHP_VERSION; bringt dir diese...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13 Sep, 2006 20:55 
Offline
Großmeister
Großmeister

Registriert: Fr 21 Jul, 2006 00:00
Beiträge: 416
Ich hab daran bis jetzt noch nie was geändert wie kann es dazu kommen?
:???:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
anpera.net - Impressum