anpera.net https://anpera.homeip.net/phpbb3/ |
|
Zeichnkodierung https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=25&t=2667 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tronan [ Do 06 Jul, 2006 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Zeichnkodierung |
Ich habe ein Problem mit der Zeichenkodierung meiner LotGD-Dateien und einem neuen Texteditor, den ich trotzdem gerne benutzen würde. Welchen Zeichensatz benutzen die LotGD-Dateien denn? Danke. |
Autor: | Auric [ Do 06 Jul, 2006 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
UTF 8 nach UNIX Zeilenumbruch-Schema, wenn ich mich nicht irre.. also für den Quelltext. Der HTML-Charset müsste ja einfach per "HTML-Quellcode anzeigen" zu finden sein... |
Autor: | Tronan [ Sa 08 Jul, 2006 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir werden die Dinge falsch agezeigt, wenn ich es als UTF8 mit UNIX Zeilenumbruch öffne. Alle Umlaute werden als Raute mit Fragenzeichen darin angezeigt. Woran könnte soetwas liegen? |
Autor: | anpera [ Sa 08 Jul, 2006 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, könnte vielleicht daran liegen, dass die im Editor eingestellte Schriftart die Zeichen nicht darstellen kann. Kannst du äöü eingeben? Wenn nein, wähle eine andere Schriftart. Wenn ja, wähle als Zeichencodierung mal Windows ANSI oder Standard ASCII. |
Autor: | Tronan [ Mo 10 Jul, 2006 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sonderzeichen kann ich eingeben. Windows ANSI oder Standard ASCII stehe als Zeichenkodierung nicht zur Verfügung. Danke trotzdem. |
Autor: | Auric [ Mo 10 Jul, 2006 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tronan hat geschrieben: Windows ANSI oder Standard ASCII stehe als Zeichenkodierung nicht zur Verfügung.
Danke trotzdem. Was ist das denn für ein komischer Texteditor? Oder arbeitest du mit nem UNIX System? |
Autor: | Tronan [ Di 11 Jul, 2006 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kate und ja, ich arbeite mit Ubuntu. |
Autor: | Eliwood [ Di 11 Jul, 2006 16:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tronan hat geschrieben: Kate und ja, ich arbeite mit Ubuntu.
Unterstützt openoffice.org Windows ANSI oder ASCII? Wenn ja, öffne die Datei mit OOo Writer und speichere sie unter einer anderen Kodierung wieder ab. |
Autor: | Tronan [ Di 11 Jul, 2006 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eliwood hat geschrieben: Unterstützt openoffice.org Windows ANSI oder ASCII? Wenn ja, öffne die Datei mit OOo Writer und speichere sie unter einer anderen Kodierung wieder ab.
Soweit ich das gesehen hab nicht. |
Autor: | Auric [ Di 11 Jul, 2006 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ansonsten würde ich es mal mit Qunata/Quanta+ versuchen, der dürfte auch alle gängigen Formate unterstützen und ist (wie sollte es anders sein) Freeware für Linux |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |