anpera.net https://anpera.homeip.net/phpbb3/ |
|
Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 https://anpera.homeip.net/phpbb3/viewtopic.php?f=43&t=2646 |
Seite 22 von 24 |
Autor: | The Grinch [ Fr 17 Dez, 2010 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
aber muss ich das irgendendwo genau reinsetzen oder isses egal wo?? |
Autor: | Auric [ Sa 18 Dez, 2010 00:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Wo genau ist weitestgehend egal. Allerdings sollte es nicht innerhalb einer anderen Funktion liegen. |
Autor: | The Grinch [ Sa 18 Dez, 2010 01:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
ok denn schreibe ich es ganz am ende ^^ |
Autor: | Patzue [ So 19 Dez, 2010 21:46 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 | ||
Ich muss zugeben.. Ich und js.. nee ![]() Ist es möglich die chatpreview so zu erweitern, dass wenn man " postet auch die Farbe danach wehcselt? Beim Posten klappt dies ja. Nur wünscht sich die Admina nun auc, dass man es in der Vorschau sieht >_> Edit: falls ich ds Mio bundle nicht habt.. Wenn man /me sagt "das und das" schreibt, wird, wenn man es im Profil festgelegt hat, das sagt automatisch eingefärbt und das "das und das" auch.. nur eben in der preview nicht
|
Autor: | Eliwood [ Mo 20 Dez, 2010 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Ja, weil ich dafür zu faul war ![]() |
Autor: | Patzue [ Mo 20 Dez, 2010 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
![]() ![]() |
Autor: | The Grinch [ Sa 08 Jan, 2011 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
ehm. Ich bin leicht verwirrt, ich weiß nich genau was ich jetzt machen muss um die Farben aus der Datenbank zu nutzen in der chatpreview. kann es vielleicht nochmal jemand schnell rein posten was ich da machen muss. |
Autor: | Patzue [ Sa 08 Jan, 2011 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Seite 3 oder Seite 4 steht es. Von Hartas gepostet |
Autor: | The Grinch [ Sa 08 Jan, 2011 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
entweder ich übersehe es oder es wurde gelöscht |
Autor: | Patzue [ Sa 08 Jan, 2011 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
ach ich seh grad, dass die ja drin ist. Schau mal in der cmmentary.lib.php oder commentary.php Da müsste irgendwie eine Zeile sein die irgendwie so aussieht (kann abweichen!! IS FARBCK INSTALLED? da müsste ein false dabei stehen. setzt das mal auf true |
Autor: | The Grinch [ Sa 08 Jan, 2011 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Ah habe es aber kann nicht sehen obs geht weil ich den common fehler nicht weg kriege -.- es steht bei commentary.setting.php |
Autor: | Lyn [ Mi 19 Jan, 2011 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Ich habe ein Problem beim Posten eines neuen Kommentars. Wenn ich auf Absenden klicke erscheint ein Fehler: Bad Request Your browser sent a request that this server could not understand. Außerdem gibts da einen merkwürdigen Link unter Absenden: http://www.gothamcity-server.de/feeneden/rp/%1$s Das sieht folgendermaßen aus: ![]() Source: http://www.gothamcity-server.de/feeneden/rp/source.php?url=/feeneden/rp/village.php Wäre super wenn hier jemand Rat wüsste ;_; EDIT: Vllt sollte ich dazu sagen, dass ich erst eine ältere Version des Bundles auf dem Server hatte und dann "geuppt" habe. |
Autor: | Lyn [ Fr 21 Jan, 2011 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Keiner ne Idee? ![]() |
Autor: | Linus [ Fr 21 Jan, 2011 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Hmmm, ich kenn zwar das MuchInOne-Bundle von Eli nicht, da ich es nicht nutze, aber ich würd mal drauf tippen das der Fehler irgendwo in der lib/commentary.php zu suchen ist. Die ist in deinem Source leider nicht frei gegeben. |
Autor: | Eliwood [ Fr 21 Jan, 2011 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Ich weiss ja nicht, aber wenn man den ersten Eintrag vollständig lesen würde, könnte man sich das Problem denken: Eliwood hat geschrieben: Um vollständig funktionieren zu können, benötigt das Bundle einige Funktionen, die _hier_ im Forum erhältlich sind.
Bei einem Blick in deine Source ist mir aufgefallen, dass die Funktionen output() und rawoutput() noch Originale sind. Schade, dass PHP nicht abbricht, wenn zuviele Argumente an eine Funktion übergeben werden so wie es Python tut--- |
Autor: | Silvar [ Di 25 Jan, 2011 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
das habe das protected durch var ersetzt wie gesagt, und es kommt: Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /www/htdocs/cruzia/test/lib/commentary.php on line 71 |
Autor: | Eliwood [ Di 25 Jan, 2011 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Wie wäre es, wenn du die Zeile 71+- 3 Zeilen hier postest, damit man nicht raten muss? |
Autor: | Silvar [ Di 25 Jan, 2011 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Sorry ![]() PHP: var $baselink;
/** * Der Konstruktor der Klasse * * @param link $user Ein symbolischer Link auf die Speicheradresse des Users (&) * @param string $section Die Chatsektion, dient als ID für den Chatort * @param string $message Die Nachricht, die über dem Chat erscheint (optional) * @param int $limit Soundsoviele Kommentare * @param string $talkline Die Sprechzeile, wenn kein Emote erfolgt (sagt, spricht, flüstert...) */ public function __construct(&$user, $section, $message = COMMENTARY_DEFAULTMESSAGE,$limit = COMMENTARY_DEFAULTLIMIT, $talkline = COMMENTARY_DEFAULTTALKLINE) { # Eine Referenz von $user intern speichern $this->user = &$user; |
Autor: | Eliwood [ Di 25 Jan, 2011 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
Und Zeile 71 ist nun..? Was willst du überhaupt machen? Ich rate dir, bei zukünftigen Problemen alle wichtige Informationen vorab zu geben - dieses aus-der-Nase-ziehen ist zeitaufwendig und unnötig. Edit: Ich kann natürlich auch meine Glaskugel befragen, wenn es sein muss: Ich sehe darin, dass du das ganze für PHP4 am umbauen bist, das hoffnungslos veraltet ist und nicht mehr eingesetzt werden sollte. Damit die Kompabilität zu 4.x gewahrt ist, bist du nun dran, die Scope's vor den Variablen zu entfernen - hast aber vergessen, dass auch Funktionen ein Scope haben, das PHP 4 nicht kennt und auch weg sollte. |
Autor: | Silvar [ Di 25 Jan, 2011 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Commentary: Much-in-one-bundle (OOP); V 2.105 |
zeile 71 is public funktion ![]() aber in tuxtools steht das die dateien auf php 5 geschrieben werden .________. |
Seite 22 von 24 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |